Führer

Führer
führen:
Als altes Veranlassungswort zu fahren bedeutet das altgerm. Verb mhd. vüeren, ahd. fuoren, niederl. voeren, aengl. ‹ge›fœ̄ran, schwed. föra eigentlich »in Bewegung setzen, fahren machen«, dann »bringen« und »leiten«. Die nhd. Hauptbedeutung ist »leiten, die Richtung bestimmen«. Abl.: Führer (mhd. vüerer); Führung (mhd. vüerunge; technisch auch »Lenkvorrichtung«). Zusammensetzungen und Präfixbildungen: anführen »leiten, befehligen; erwähnen, aufzählen, zitieren«, auch (eigentlich ironisch) »irreführen, täuschen, zum Besten haben« (mhd. anevüeren »an etwas führen; als Kleidung tragen«), dazu Anführungszeichen (18. Jh.; Lehnübersetzung von lat. signum citationis), dafür auch Anführungsstriche; aufführen (mhd. ūfvüeren, ahd. ūffuoren »hinaufbringen«, daher »ein Gebäude aufführen«; als Fachwort des Theaters bezeichnet es im 17. Jh. das Heraufführen der Personen auf die Bühne, danach die Vorführung des Schauspiels; reflexives »sich ‹gut, dumm usw.› aufführen« für »benehmen« ist eigtl. »sich jemandem vorstellen; auftreten«), dazu Aufführung (eines Theater- oder Musikstückes, auch für »Betragen«; 18. Jh.); ausführen (mhd. ūz̧vüeren, ahd. ūz̧vuoren »hinausführen«; es hat im Nhd. außer der kaufmännischen Bedeutung auch die von »zu Ende führen, fertig stellen«), dazu ausführlich (15. Jh., eigtl. »alle Teile herausarbeitend«) und Ausführung »Herstellung; genaue Darlegung« (16. Jh.); entführen »heimlich oder gewaltsam an einen anderen Ort bringen« (mhd. enphüeren, ahd. intfuoren), dazu Entführer und Entführung; verführen (mhd. vervüeren »vollführen, ausüben; weg-, irreführen«, ahd. firfuoren »entfernen, wegfahren«; seit dem 18. Jh. nur noch im Sinne von »dazu bringen, etwas Unkluges, Unerlaubtes zu tun«), dazu Verführer (15. Jh.), verführerisch »geeignet, jemanden zu verführen; reizvoll, attraktiv« (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FÜHRER — Substantif masculin allemand qui signifie «conducteur», «guide», «chef». Führer est l’équivalent du substantif italien duce , titre adopté par Benito Mussolini. C’est en 1921, à Munich, lorsque Hitler devint, le 29 juillet, le maître absolu de la …   Encyclopédie Universelle

  • Fuhrer — Führer  Pour l’article homophone, voir fureur. Führer est un substantif dérivé du verbe allemand führen et signifie en premier lieu « dirigeant », «  chef », « guide ». Le mot est passé à la postérité au cours… …   Wikipédia en Français

  • Fuhrer — puede significar: Führer Rita Fuhrer (1953 ), político suizo Therese Fuhrer (1959 ), filólogo clásico Robert Führer (1807 1861), compositor checo Autores de nombres botánicos Bruce Alexander Fuhrer (1930 ), micólogo australiano …   Wikipedia Español

  • Fuhrer — ist der Name folgender Personen: Kathrin Fuhrer (* 1988), Schweizer Skirennfahrerin Rita Fuhrer (* 1953), Schweizer Politikerin Therese Fuhrer (* 1959), Schweizer Altphilologin Siehe auch Furer Furrer …   Deutsch Wikipedia

  • führer — s.m. Nume dat în Germania lui Adolf Hitler după venirea lui la putere, ca dictator, în 1933; conducător. [pron. fü rer. [< germ. Führer]. Trimis de LauraGellner, 05.04.2005. Sursa: DN  FÜHRER [FÜRĂR] s. m. nume dat în Germania lui Hitler;… …   Dicționar Român

  • Führer — 1934, from Führer und Reichskanzler, title assumed by Hitler in 1934 as head of the German state, from Ger. Führer leader, from führen to lead, from M.H.G. vüeren to lead, drive, from O.H.G. fuoren to set in motion, lead, causative of O.H.G.… …   Etymology dictionary

  • Fuhrer — Führer 1934, from Führer und Reichskanzler, title assumed by Hitler in 1934 as head of the German state, from Ger. Führer leader, from führen to lead, from M.H.G. vüeren to lead, drive, from O.H.G. fuoren to set in motion, lead, causative of… …   Etymology dictionary

  • fuhrer — see FÜHRER (Cf. Führer) …   Etymology dictionary

  • Führer(in) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Reiseführer • Anführer(in) • Leiter(in) Bsp.: • Unser Fremdenführer zeigte uns einen alten Turm. • Sie sollten einen Führer durch das Schloss kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Führer — Führer, 1) so v.w. Erzieher; 2) (Guides), in mehreren Armeen, z.B. bei den nach französischem Reglement geübten, die Unteroffiziere auf den Flügeln der Züge (Pelotons), welche bei allen Richtungen u. Evolutionen die Frontlinie zu bezeichnen haben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Führer — Führer, im Dreißigjährigen Krieg Name der den Pionierdienst ausübenden Soldaten; später trugen und bewachten sie die Fahnen auf Märschen und in Lagern, vertraten den Feldwebel etc. Jetzt heißt jeder an der Spitze einer Truppenabteilung Stehende F …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”